Sommerferienprogramm: Fototour durch Bernhausen |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Webmaster |
Dienstag, den 20. September 2011 um 20:52 Uhr |
Als sich am Mittwoch morgen zehn fotobegeisterte Jugendliche, bei trübem Wetter und eher unspektakulärem Markttreiben am Brunnen in Bernhausen trafen war noch nicht sicher, ob die Teilnehmer am Ende des Tages mit Ihrer Ausbeute zufrieden sein würden. Doch die Jungfotogafen schafften es schnell durch viel Kreativität und Eifer, derartige Befürchtungen zu entkräften. Nach einem sehr "kurzen Theorieteil", in dem wir die wichtigsten Gestaltungsregeln kurz ansprachen (auf die technischen Dinge wurde bewusst verzichtet, da eine solche Einführung bei zehn verschiededenen Kameratypen den Rahmen gesprengt hätte), starteten wir auch gleich: Die Teilnehmer teilten sich in drei Gruppen auf und zogen mit Rolf, David und mir los. Als Motive dienten uns unter anderem Blumen, Statuen, Marktgemüse und zertretene Hagebutten ;-) Beeindruckend war vorallem, dass viele der Jungfotografen ein Auge für Details haben, die ohne die entsprechende Bildidee gar nicht wirken würden. Auch das eine oder andere inszenierte Bild wurde gemacht. Nach 2 Stunden auf dem Markt und dessen Umgebung gingen dann doch langsam die Ideen aus. So zogen wir weiter zum S-Bahnhof und fanden dort ober- und unterirdisch noch weitere Motive. Gegen 12 fing es dann an zu regnen, weswegen wir etwas früher als geplant in den Clubraum zur Mittagspause und Bildbesprechung fuhren. Während die ca. 1000 Bilder aus den diversen Speicherkarten in den Clubrechner gepumpt wurden, konnten die Teilnehmer sich bei Butterbrezeln und Apfelschorle ein wenig stärken. Das war auch nötig, denn mit der Bildbesprechung und -Verbesserung waren wir nochmal ca. drei Stunden beschäftigt. Alle Jugendlichen unterstützden Rolf und mich bei der Bildkritik. Während der Bildbesprechung begann Harald schonmal mit dem Ausdruck der Lieblingsbilder, die jedem Teilnehmer zum Abschluss überreicht wurden. Nachdem alle von der Bilderflut etwas erschlagen waren, führte die Bildübergabe dann doch nochmal zu Begeisterung: Man war überrascht, wie gut die Bilder gedruckt aussehen, die man selbst erst vor ein paar Stunden gemacht hat. An der Stelle möchte ich mich nicht nur bei Rolf, Harald und David bedanken, sondern auch bei den Teilnehmern, die an diesem Tag viel Kreativität und auch künstlerischen Anspruch bewiesen haben. Die Ergebnisse hier und in unserer Online-Galerie können sich sehen lassen! |