Interessante neue Produkte aus der Welt der Fotografie
|
Geschrieben von: Webmaster
|
Dienstag, den 27. Dezember 2011 um 15:07 Uhr |
Weihnachten ist vorbei und Sie haben eventuell schöne neue elektronische Geräte geschenkt bekommen. Doch wohin mit den alten, vielleicht noch funktionstüchtigen Geräten? Zum Elektroschrott? Viel zu schade! und auch wenn die alten Geräte defekt sind, können Sie eventuell noch repariert werden oder zumindest die wertvollen Rohstoffe recycelt werden.
Deshalb empfehlen wir allen Lesern aus dem Umkreis von Esslingen am Neckar die "Esslinger Beschäftigungsinitiative", kurz EBI. Sie hat Montags bis Freitags von 7.30 Uhr bis 16 Uhr geöffnet und ist in Altbach in der Industriestraße 8 zu finden.
Bitte stellen Sie keine Geräte außerhalb der Öffnungszeiten dort ab! |
|
Geschrieben von: Ralph Stiller
|
Freitag, den 02. Dezember 2011 um 23:12 Uhr |
Canon hat ja schon vor einigen Wochen das neue Flagschiff der EOS Reihe vorgestellt: Die EOS-1D X
- 18 MPixel Fullframe Sensor
- 12 Bilder / Sekunde (14 im Fast mode)
- Neues AF System mit 61 Sensoren (davon 41 Kreuzsensoren)
- ISO Bereich von 100 bis 51.200 (erweiterbar auf 50 bis 204.800)
- Einen 100.000 Pixel RGB AE Sensor mit 252 Zonen Messsystem
- Hochauflösendes 1,04 Millionen Pixel 3,2 Zoll Clear View II LCD-Display
Mehr auch auf der Webseite von Canon.
CANON hat nun 3 Videos veröffentlicht (leider in Englisch :-(), in dem die einzelnen Highlights vorgestellt und erklärt werden.
Die Videos gibt es hier zu sehen.
|
Geschrieben von: Webmaster
|
Mittwoch, den 20. April 2011 um 19:52 Uhr |
Der bekannte HDR-Experte und Betreiber von HDRFoto.de Dieter Bethke hat die neue Software von Unified Color mit Namen HDR Express getestet und seine Eindrücke und Tipps für die Anwendung der Software in einem dreiteiligen Video-Tutorial zusammengefasst. |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Harald Löffler
|
Dienstag, den 11. Januar 2011 um 20:19 Uhr |
Nachdem die Schweizer Firma Datacolor mit dem SpyderLensCal im vergangenen Jahr eine sehr günstige Alternative (hier unser kurzer Bericht dazu) zur teuren Lösung aus den USA auf den Markt brachte, konnte der gute Michael Tapes natürlich nicht umhin und sowohl sein Produkt als auch den Preis zu überdenken.
|
Weiterlesen...
|
|
Geschrieben von: Ralph Stiller
|
Montag, den 29. November 2010 um 20:43 Uhr |
Wer mit seinem Blitzgerät (Systemblitz) und "mehr Kreativität" blitzen möchte, dem möchte ich folgenden Link empfehlen:
http://saxonpc.com/honeycomb-cells-for-photography.html
Mit einem Wabenvorsatz kann man das Licht sehr konzentriert bündeln.
Jetzt muss nur noch eine Einkaufsmöglichkeit in Deutschland gefunden werden. Wer Interesse an einer Sammelbestellung hat, melde sich bitte bei mir oder beim Webmaster...
|
Geschrieben von: Ralph
|
Mittwoch, den 22. September 2010 um 16:48 Uhr |
Wer sich schon immer gewundert hat, warum man eine Belichtungsserie nicht mit einmal auslösen einer CANON Kamera machen kann, dem sei gesagt, das dies geht (habe dies allerdings nur mit meiner EOS 5D Mark II und 1D Mark III) getestet. 
Und so geht's: Eine Belichtungsserie und den Auslösetimer (z.B. 2 s) einstellen, dann auslösen. Und schon macht die Kamera gleich 3 Aufnahmen (oder 5 bzw. 7 mit der 1DM3) hintereinander. Im Live View Modus vermeidet man zusätzliche Verwacklungen, da dann geht der Spiegel zwischen den einzelnen Aufnahmen nicht "herunter klappt".
Aber warum man bei einer Kamera, die einen Profianspruch hat, nur 3 Bilder in einer Belichtungsserie einstellen kann, bleibt mir ein Rätsel  |
Geschrieben von: Harald Löffler
|
Mittwoch, den 08. September 2010 um 09:07 Uhr |
Es sieht so aus, als ob der bisherige Stern am HDR-Himmel, Photomatix Pro, endlich ordentlich Konkurenz bekommt. Die durch zahlreich hochwertige PS-Plugins und Standalone-EBV-Tools bekannte Software Schmiede NIK hat mit HDR Efex Pro wohl eine HDR-Software vorgestellt, die alles bisherige in den Schatten zu stellen scheint.
Wer sich dafür interessiert, findet hier einen 15%-Rabat-Gutschein für alle NIK-Produkte. Leider ist die kostenlose 30-Tage-Demo-Version noch nicht verfügbar, aber beim Erscheinen lohnt es sich auf jeden Fall, damit einen kostenlosen Blick auf diese Software zu werfen. |
|
|
<< Start < Zurück 1 2 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 2 |